Nach längerer Pause setzt die Japanologie wieder ihre Reihe der Filmabende fort. Die Veranstaltung findet im Sommersemester 2025 donnerstags von 18 Uhr s.t. bis 20 Uhr statt und beginnt mit dem Film „Plan75“ (2022) von Hayakawa Chie. Gezeigt werden soll zudem der Dokumentarbeitrag „Johatsu -Die sich in Luft auflösen“ (2024) des japanisch-deutschen Duos Arata Mori und Andreas Hartmann sowie der notorische japanische Schmachtfetzen „The Lines That Define Me“ / 線は、僕を描く(2022), in dem es über die „Heilung“ durch die Kunst des sumi-e (Tuschemalens) geht. Unbedingt auch empfohlen für alle Mitglieder der Kalligraphie AG!
Organisation: L. Gebhardt
Projektrealisierung: S. Erdel
Termine: 24. April, 22. Mai, 12. Juni 2025
Uhrzeit: 18 Uhr s.t. bis 20 Uhr
Der Raum ist (wenn nicht anders bekannt gegeben) 05.B127.
Comments