top of page
HOME
AKTUELLES
Newsarchiv
Übersetzungen
ARCHIV
ENTDECKUNGEN
KUNST UND ZEIT
AUS DER FORSCHUNG
Rezensionen
Forschung heute
Japanologie GU
ABOUT
Weiterführende Links
More...
Use tab to navigate through the menu items.
NEWSARCHIV
"Projekt Kinderliteratur": Sondierungstreffen an der Japanologie Frankfurt
vor 2 Tagen
Seminar "New Perspectives on the Presentation of Japanese Art II" am Leiden's Museum De Lakenhal
25. Sept.
Stellenangebote der Bibliothek der Goethe-Universität
17. Sept.
Kaffeekränzchen „Philosophie-Jause“ am DIJ Tokyo
15. Sept.
Planung Publikation LITERATURSEKTION JAPANOLOGENTAG 2025
15. Sept.
Stellenangebot der Nippon Connection: Mitarbeiter*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
8. Sept.
Stellenangebot der UC Berkeley: Assistant Professor – Art and Architecture of East Asia and/or Southeast Asia
8. Sept.
JAPANSTIPENDIUM DIJ
14. Aug.
JAPANOLOGISCHE FORSCHUNG – Ein Projekt zu Zeitgeistmentalitäten: Japanische Resilienzliteratur
7. Aug.
News: 19. DEUTSCHSPRACHIGER JAPANOLOGENTAG an der Japanologie der Goethe-Universität Frankfurt | Stand Juli 2025
17. Juli
Ausstellung: "'The Independence of Scholarship'; 80 Years After the War" an der Waseda Universität
14. Juli
MAK Sammlung Asien / Wien
14. Juli
International Workshop "Life/Intertexts: Japan in Transnational Encounters and Intellectual Triangulations" an der Universität in Toruń
30. Juni
Rezension zu Beth Kemptons „Kokoro“
24. Juni
Sonderausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki" im Museum Fünf Kontinente in München
18. Juni
Rezension zu Hisashi Tôharas "Hiroshima"
16. Juni
Rezension zu Saou Ichikawas „Hunchback“
27. Mai
Ausstellung: "I’M SO HAPPY YOU ARE HERE – Japanese Women Photographers from the 1950s to Now" im FFF und Exkursion der Japanologie Frankfurt
26. Mai
Vortrag: "Leben in der Seifenblase – Das Japan der 1980er Jahre im Spiegel der Literatur" von Dr. Christian Chappelow auf der Nippon Connection
13. Mai
Literaturgespräch mit Ishizawa Mai an der Japanologie Frankfurt: Der Roman Kai ni tsuzuku basho nite 貝に続く場所にて
12. Mai
Vortrag: "Regime gegen Autorin – Ein japanischer Anstaltsroman" von Prof. Dr. Lisette Gebhardt auf der Nippon Connection
8. Mai
Rezension zu Rin Usamis "Kankos Reisen"
5. Mai
DAS JAGDGEWEHR - Kammeroper 2025
24. Apr.
MAIHIME, getanzte Literatur: "Elise" – Eine Tanz- und Musikperformance mit Ohta Masako und Irizuki Aya
14. Apr.
MOTTO "Resilienz und Innovation" (Max Weber-Stiftung) - "Behinderungen in der japanischen Gegenwartsliteratur"
9. Apr.
Obdachlosigkeit in Japan - und global
31. März
Japanische Literatur zum Hören. Kōbō Abe DIE FRAU IN DEN DÜNEN - Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman
31. März
Vortrag: "Japan auf österreichischen und deutschen Propagandabildpostkarten während des Ersten Weltkriegs" an der Universität Wien
25. März
Vortrag: "Zeit- und Regionalgeschichte - Das Tekigaisō in Ogikubo"
21. März
NEUERSCHEINUNG: Formationsprozesse japanischer Literatur
17. März
Vortrag: "Writing Archipelagoes: Queer Literature, Translation, and Multilingualism" an der UC Berkeley
28. Feb.
SOMMERSEMESTER 2025 Japanologie: AG Literarisches Übersetzen aus dem Japanischen
25. Feb.
Wandel in Japans ARBEITSKULTUR
18. Feb.
Ausstellung "Die Welt im Fluss - Über Bewegtes und Vergängliches in der Japanischen Kunst"
18. Feb.
Kanamori Kei: ORIGAMI
14. Feb.
Stellenangebot der Hiroshima University als Professor/in für deutsche Literatur
11. Feb.
DeDeCo 2025 Dresden / Studentisches Panel und Exkursion der Japanologie Frankfurt (21. Februar 25)
10. Feb.
Kunst AG: „Japan“ oder „Japanizität“: Nihonga, Neo-Nihonga, japonesque Kunst – Tradition, Identität und Blicke auf das „Indigene“
24. Jan.
Japonesque Motivationsmusik: AI gründet Katzenband "Relaxing Shamisen X Electric Guitar X Flute X Violin【喵獸戲畫】Background Music for Studying(AI-Music)"
21. Jan.
Theateraufführung an der Japanologie der Goethe-Universität: Chūshingura – die Rache der 47 loyalen Vasallen
17. Jan.
ARTE Doku: Haruki Murakami - Von "Untergrundkrieg" bis "1Q84"
17. Jan.
Stellenangebot der Bayerischen Staatsbibliothek in München als Referendar (m/w/d) mit japanologischem Abschluss
16. Jan.
Vortrag Prof. Dr. Makoto IDA an der OAG in Tokyo: „Die Todesstrafe in Japan – Zugleich ein Beitrag zur Straftheorie“
14. Jan.
Ausstellung am Ostasiatischen Museum in Köln: Tanaka Ryôheis japanische RADIERUNGEN
14. Jan.
Toshiki Okada übernimmt Leitungspositionen in Tokio
14. Jan.
Filmabende an der Japanologie der Goethe-Universität im Sommersemester 2025
20. Dez. 2024
JAPANOLOGISCHE FORSCHUNG: Japanische Resilienzromane (2024/2025)
13. Dez. 2024
AUSSTELLUNG Micheko Galerie "Mari ITO: Joy begets joy, and sorrow begets sorrow. And I confront myself."
13. Dez. 2024
AUSSTELLUNG MUSEUM für Gestaltung Zürich "Japanische Graphik heute"
13. Dez. 2024
Redewettbewerb der Japanischen Botschaft in Deutschland: Preisträger aus der Japanologie der Goethe-Universität
9. Dez. 2024
1
2
3
4
5
bottom of page